Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Integrativer Unterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext HS
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 13.04.2010 bis 20.07.2010  R12S - R12 S03 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 5 - 10
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Integrativer Unterricht ist eine bewusste und besondere Lehr- und Lernorganisation, in der verschiedene Ebenen eines Faches mteinander (fachübergreifend) verbunden werden.

Diese Verbindung kann auch zwischen den Fächern fächerüberschreitend oder fächerverknüpfend hergestellt werden.

Das Hauptseminar setzt sich das Ziel, theoretisch und praktisch zu zeigen, wie konstitutiv diese Übertragungsprozesse für das Lernen sind.

Literatur

Für den Einstieg wird empfohlen:

Frank Schindler: Verbundsysteme (...), in: K.-M. Bogdal/H. Korte (Hrsg.): Grundzüge der Literaturdidaktik, München 2002, S. 272 - 285

Bemerkung

Diese Veranstaltung findet im Rahmen folgender Module statt:

LGyGe: Fachdidaktik

LHRGe: Fachdidaktik

Leistungsnachweis

Bedingungen für einen Scheinerwerb sind regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024