Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Gesprächstheorie und Gesprächsanalyse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. 12.04.2010 bis 19.07.2010  R11T - R11 T05 D33 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang 1 - 10 PV
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Es ist Ziel der als Proseminar geplanten Lehrveranstaltung, einen Überblick über wichtigere theoretische Ansätze, Entwicklungen und Methoden der Gesprächsforschung zu erarbeiten und anhand von Beispielanalysen näher kennenzulernen. Behandelt werden dazu in Dozentenvortrag und Referaten: a) Linguistische, soziologische und kommunikationswissenschaftliche Beiträge zur Gesprächstheorie (u.a. von Henne/Rehbock, Ch. Goodwin, J. Bergmann, G. Ungeheuer etc.) und ihre Bestimmung von Gesprächseinheiten, -strukturen, -prozessen und -leistungen; b) Verfahren der Beobachtung, Aufzeichnung und Transkription von Gesprächen; c) Analyseverfahren und ihre Anwendungsbereiche (z.B. ethnomethodologische Verfahren, Diskursanalyse, sprechakttheoretische Dialoganalyse, kommunikationswissenschaftliche Analyseverfahren etc.). Literatur und Referatsthemen werden zu Beginn der Lehrveranstaltung in einem Seminarplan genannt.

Bemerkung

Bereich:  PV III
Modul:    Gesprächstheorie und Gesprächspraxis


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024