Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Wirtschaftssoziologie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Soziologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 14:00 14-tgl. von 23.04.2010  LK - LK 052       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Haipeter, Thomas , Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) 5 - 10
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 4 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Der Ursprung der Wirtschaftssoziologie liegt weit zurück; er beginnt mit Klassikern der Soziologie wie Marx, Weber oder Durkheim. Die Entwicklung setzte sich dann fort in mehreren Paradigmen wie der Systemtheorie oder der marxistischen Soziologie. Erst seit den 1980er Jahren allerdings lässt sich ein breiter verankerter Versuch einer aktiven Disziplinenbildung erkennen. Dabei werden vielfältige aktuelle Themen behandelt von der Netzwerkanalyse bis hin zur Untersuchung des Finanzmarktkapitalismus.

Die Veranstaltung zeichnet anhand ausgewählter Autoren und Texte die Entwicklung der Disziplin nach und diskutiert ihre aktuellen Themen und Erkenntnisse. Dabei wird sich zeigen, dass eine zentrale und bis heute kontroverse Fragen der Wirtschaftssoziologie ihre Beziehung zur Kapitalismusanalyse ist.

Literatur

Hirsch-Kreinsen, Hartmut (2008): Wirtschafts- und Industriesoziologie. Grundlagen, Fragestellungen, Themenbereiche. Weinheim.

Smelser, Neil J. / Swedberg, Richard (2005): Handbook of Economic Sociology, Princeton.

Swedberg, Richard (2003), Principles of Economic Sociology. Princeton.

Bemerkung

Erste Sitzung 23.4.2010


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024