Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Methoden der Politikwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Politikwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 07.07.2010 V15R - V15 R03 G70       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grunow, Dieter , Prof. Dr. Soz.-Wiss.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung ist als Vorlesung konzipiert, kann aber durch Referate (Leistungsnachweis)ergänzt werden.Im Mittelpunkt steht die Darstellung von Methoden der Politik- und Verwaltungsforschung; besonders beachtet wird das Forschungsdesign. Dazu werden konkrete Forschungsbeispiele präsentiert.
Die Veranstaltung hat dementsprechend folgende Gliederung:

* Überblick über Optionen für die Gestaltung des Forschungsdesigns

* Reaktive und nicht-reaktive Erhebungsmethoden

* Studienbeispiele für die Methoden Befragung, Beobachtung, Inhaltsanalyse

* Komplexe Designs anhand von Beispielen: Evaluation,Politikfeldanalyse, Internationaler Vergleich

Literatur

v.Alemann (Hg), Politikwissenschaftliche Methoden. Opladen 1995
Behnke/Baur/Behnke Empirische Methoden der Politikwissenschaft. Paderborn 2006
Behnke u.a.(Hg), Methoden der Politikwissenschaft. Baden-Baden 2006

Diekmann, Empirische Sozialforschung. Reinbek 2007

Leistungsnachweis

Klausur (ggf. auch Alternativen gem. Absprache in der Vorlesung)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024