Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zeitungspraxis: Einführung in das Schreiben und Recherchieren für Print und Online - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 13:00 EinzelT am 16.04.2010         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 13:00 EinzelT am 07.05.2010         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 13:00 EinzelT am 09.07.2010         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Weitere Anmeldungen sind nicht möglich!

 

Inhalte:

In dem Seminar sollen die grundlegenden journalistischen Darstellungsformen geübt werden. Hierzu verfassen die TeilnehmerInnen Bericht, Reportage, Porträt und Kommentar. Druckreife Texte können in der ruhrgebietsweiten Campuszeitung "Pflichtlektüre" und/oder auf www.pflichtlektuere.com veröffentlicht werden. Darüber hinaus lernen die TeilnehmerInnen die Arbeitsweise von Print- und Online-Medien und Journalisten kennen.

Bemerkung

Termine:

Blended-Learning Seminar: Drei Präsenzveranstaltungen und Selbststudium mit elektronischer Unterstützung für alle drei Hochschulen im Ruhrgebiet:

1. Präsenztermin: Fr 16.04.2010: 9:00-13:00 (TU Dortmund: Großer Saal im Erich Brost-Haus)

2. Präsenztermin: Fr 07.05.2010: 9:00-13:00 (Universität Duisburg-Essen - Campus Essen: R09 S04 B17)

3. Präsenztermin: Fr 09.07.2010: 9:00-13:00 (Ruhr-Universität Bochum)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 16.03.2010 über die IOS-Anmeldemaske (s.o. "weitere Links")!

(Anmeldeschluss: 31.03.2010)

Voraussetzungen

Interesse an virtuellen Lehr- und Lernformen (wie Foren im Wiki) sowie selbständiges Arbeiten werden vorausgesetzt.

 

Vor Veranstaltungsbeginn müssen die TeilnhmerInnen einen Fragebogen zum E-Learning beantworten.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Es müssen mindestens drei Texte unterschiedlichen Genres fristgerecht abgeliefert werden. Eine regelmäßige (mindestens einmal pro Woche) und qualifizierte Teilnahme an den Diskussionsforen in der E-Learning-Workspace (EWS) ist ebenfalls verpflichtend.

 

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024