Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Störungen im Spracherwerb - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block 22.03.2010 bis 25.03.2010  R12R - R12 R06 A69       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Doktor, Wolfgang , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar behandelt zunächst die spracherwerbsbestimmenden Prozesse (neurolinguistisch, kognitiv, kommunikativ-interaktiv, entwicklungs- und lernpsychologisch) in ihrer mehrdimensionalen Form, um dann die komplexen Störungen beim Spracherwerb zu begründen und schließlich auf sprachfördernde Interventionen im Unterricht hinzuweisen. Die Nähe zur sog. Legasthenie (Dyslexie, Dyskalkulie) wird immer sichtbar sein.

Literatur

Zur Anschaffung und vorherigen Lektüre ist unbedingt empfohlen:

  • Barbara Zollinger (2008): Spracherwerbsstörungen. Grundlagen zur Früherfrassung und Frühtherapie. 8. Aufl., Bern, Haupt
Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Übernahme eines Kurzreferats.

Leistungsnachweis

Hausarbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024