Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Examenskolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch.   findet statt Neuer Raum: V15 S04 D94  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Cakir-Dikkaya, Yurdakul , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Lehrämter, alle Lehrämter 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Linguistik
Inhalt
Kommentar

Das Examenskolloquium richtet sich an alle, die sich in der Germanistik (nicht im DGD) im WS 10/11 und im SS 11 von mir schriftlich oder mündlich prüfen lassen möchten.
Dabei sind die Sitzungen vom 13.10. 2010 bis zum 3.11.2010 für diejenigen gedacht, die im November 2010 die mündliche Examensprüfung ablegen werden. Die Gruppenbildung wird nach den Themen erfolgen.
Ab dem 24.11.2010 sollten alle kommen, die entweder im Februar/März 2011 die Klausur schreiben oder im Mai 2011 die mündliche Prüfung machen. Denn da wird es zunächst um allgemeine Fragen sowie um mögliche Prüfungsthemen usw. gehen und dann in erster Linie um die Examensklausur.

Leistungsnachweis

Es kann kein Schein erworben werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024