Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Getriebelehre (Kinematics of Mechanisms and Robots) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext Getriebelehre
Veranstaltungsnummer Kurztext Kecskeméth
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache mehrsprachig
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.     als Blockveranstaltung im März 2011  
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kecskeméthy, Andrés , Prof. Dr.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

This course focuses on the kinematics of machinery and robots: Contents: vector spaces; the rigid-body motion: planar motion, spatial motion, description of rotations (Euler angles, rotation vector, Rodrigues and Euler parameters), infinitesimal rotations; kinematics of serial chains; kinematics of closed chains; kinetostatic transmission principle and the transmission of loads; dynamic equations using kinematics; kinematics of planar machinery: instantaneous rotation axis; center of curvature; methods of mechanism synthesis. The course consists of two hours of lectures and one hour of practical lectures in which worked-out examples are discussed. There will also be optional lab sessions using computer simulation and operation of industrial robots in the machine hall.

Bemerkung n.V.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024