Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mess- und Prüftechnik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext Mess- und Prüftechnik
Veranstaltungsnummer Kurztext Bergers
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bergers, Diethard , Prof. Dr.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibunge:
Zum Inhalt der Vorlesung gehören die aktuellen Mess- und Prüfverfah-ren zur Bestimmung der Form und Lage von Bauteilen und deren Ele-menten. Im Rahmen der Vorlesung werden die einzelnenVerfahren anhand von Messaufgaben vertieft und miteinander verglichen. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung ist die industrielle Bildverarbeitung, die insbesondere bei automatisierten Fertigungspro-zessen eingesetzt wird. Im Hinblick auf Reverse-Engineering werden neue Verfahren vorgestellt, die in der Lage sind, Bauteile auch volumetrisch zu erfassen.

 

Lernziele:
Den Studierenden werden, ausgehend von typischen Messaufgaben, die heute gebräuchlichen Messverfahren vermittelt. Sie sind danach in der Lage, für Messaufgaben adäquate Messverfahren und -geräte auszuwählen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024