Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Medientheorie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 14.10.2010 bis 03.02.2011  R11T - R11 T05 C81 findet statt   20.01.2011: die Veranstaltung fällt heute aus
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Loenhoff, Jens, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Mag, Magisterstudiengang 1 - 10 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar Als "Medientheorie" treten heute sehr heterogene Hypothesenzusammenhänge auf, denen neben der Orientierung an sehr unterschiedlichen Erkenntnisinteressen auch recht verschiedene Reflexionsformen und Begriffsarchitekturen zukommen. Häufig quer zu den bekannten disziplinären Grenzen und hinsichtlich ihres explikativen Anspruchs durchaus fundamental geben sich solche Medientheorien mal als Anthropologie, mal als Gesellschafts-, als Kultur- oder als Kommunikationstheorie aus. Dabei kommt die derzeitige Popularität aller mit "Medien" befaßten Ansätze der Solidität ihrer Begriffsbildung nicht immer zugute. Die Vorlesung wird unterschiedliche "Medientheorien" vorstellen und kritisch diskutieren. Dabei soll deren aktuelle oder potentielle Erklärungskraft für kommunikationswissenschaftliche Problemstellungen den roten Faden der Veranstaltung bilden.
Bemerkung

Bereich: PV I
Modul: Kommunikationsmedien und Medienkommunikation


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024