Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung Kommunikationswissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 13.10.2010 bis 02.02.2011  R11T - R11 T04 C54       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Lehrveranstaltung begleitet und vertieft die Inhalte der Vorlesung "Grundkurs Kommunikationswissenschaft". Auf ausgewählte Fallbeispiele unterschiedlicher Kommunikationsformen werden verschiedene kommunikationswissenschaftliche Forschungsansätze angewendet, und zugehörige Fragestellungen werden entworfen. Ziel ist es, die selbständige Anwendung exemplarischer kommunikationswissenschaftlicher Forschungsansätze in der Beschreibung ausgewählter Untersuchungsgegenstände und in der Formulierung von Fragestellungen einzuüben. Für Studierende im Masterstudium ist die Übung verpflichtender Bestandteil des Grundkurses Kommunikationswissenschaft.

Bemerkung

Modul: Einführung in die Kommunikationswissenschaft

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeitragsmitteln finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024