Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Morphologie und Phylogenie der Chordaten 2: Vögel und Säugetiere - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 091109501 Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B91 findet statt     20
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hilken, Gero, Professor, Dr. rer. nat verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen - WP
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II -
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Inhalt
Kommentar

Stellung im Studienplan: Wahlpflichtveranstaltung im Hauptstudium
Ökologie (A3), Ökologie-Zusatzstudiengang und Lehramt Biologie
Sekundarstufe II (C1) und Sekundarstufe I (C1) sowie Gymnasium und
Haupt- und Realschule (Modul 7 Biodiversität).

Inhalt/Lehrziele: Konzepte, Methoden und Anwendungen der phylogenetischen Systematik werden und am Beispiel der Vögel und Säugetiere erläutert und
vergleichend diskutiert. Morphologische Merkmale werden unter
Gesichtspunkten phylogenetischer Zwänge und der Angepasstheit
diskutiert. Aspekte der Zoogeographie und Paläontologie werden erörtert.
Grundlagen in Morphologie und Systematik sind wichtig für das Verständnis
von Evolution, Ökologie und Verhalten.

Lehrmethode: Vorlesung.

Jedes 2. Wintersemester im Wechsel mit Morphologie und Phylogenie der Chordaten I (Fische, Amphibien, Reptilien)

Leistungsnachweis

Klausur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024