Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einfluss der Musik. Vom Konzert zum Kino - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3-4 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Studium liberale
Institut für Optionale Studien IOS
SemApp. Nr. 267, Roussel
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 s.t. EinzelT am 01.10.2010 S05R - S05 R03 H20   Block  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:30 s.t. EinzelT am 02.10.2010 R12V - R12 V05 D81      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 19:00 s.t. EinzelT am 15.10.2010 R12V - R12 V05 D81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 19:00 EinzelT am 15.10.2010 R11T - R11 T03 C52       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:30 EinzelT am 16.10.2010 R09S - R09 S05 B08       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

  • Musik als Zentrum der Handlung in Oper und Ballett
  • Grenzen und Vergleich zwischen Klassik und Pop?
  • Musiktheater oder Theater mit Musik
  • Rolle der Musik im Kino

Lernziele:

Die Studierenden sind befähigt, die wichtigen Bewegungen der Musik im 20. Jhdt. zu unterscheiden und deren Einfluss auf die anderen künstlerischen Bereiche wie Tanz, Theater und Kino zu analysieren.

Literatur

David Toop, Ocean of Sound, 1995.

„Dear Pierre“, „Cher John“: Pierre Boulez und John Cage; der Briefwechsel hrsg. von Jean Jacques Nattiez. Aus dem Engl. und Franz. übers. von Bettina Schäfer und Katharina Matthewes, 1997.

Notation. Kalkül und Form in den Künsten, Ausstellungskatalog, Akademie der Künste, Berlin, 2008.

Weiterführend:

Briefwechsel: Richard Strauss, Hugo von Hofmannsthal / Hrsg. von Willi Schuh, 1978.

Worte über Musik: Gespräche, Aufsätze, reden, Hörspiele / Mauricio Kagel, 1991.

Laurie Anderson: The Record of the time, Ausstellungskatalog, Düsseldorf, 2003.

Corinne Ullrich, Jimi Hendrix, 2000.

Physischer SemApp. Nr. 267, Roussel, Standort Essen, GW/GSW, 2. OG; Online-SemApp.: http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-22027/index.msa Zugangsdaten für Online-Material werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.

Bemerkung

Diese Veranstaltung wurde speziell für Studierende des Studium liberale konzipiert!

VB (vor V-Zeit): Mi, 29.09.10, 16:15-17:45, S05 R03 H20
Konzert (optional): Mi, 29.09.10, 19:30, Philharmonie Essen, "Klang im Auge"*

Block (vor/in V-Zeit): Fr/Sa, 01./02.10.10 (vor V-Zeit), 15./16.10.10 (in V-Zeit):

Fr, 01.10.10, 10:00-17:00 s.t., S05 R03 H20
Sa, 02.10.10, 10:00-15.30, R12 V05 D81
Fr, 15.10.10, 12:00-19:00 s.t., R12 V05 D81
Sa, 16.10.10, 10:00-15:30, R09 S05 B08

* Der Besuch des Konzerts in Begleitung von Herrn Roussel ist fakultativ. Für das Konzert fallen Kosten in Höhe von 9,- (Studierendenrabatt) an. Dieser Betrag ist (nach Zusage) spätestens zum 23.09. im IOS bar zu zahlen. Bei Besuch des Konzerts kann durch das Verfassen einer kleinen schriftlichen Arbeit über das Konzert ein Credit zusätzlich erworben werden.

Das Seminar beginnt in der v-freien Zeit VOR Beginn der Vorlesungszeit WS 2010/11!

Anmeldung während der verkürzten Anmeldefrist 14.-19.09.10 über die IOS-Anmelde¬maske: Studium liberale (vgl. www.uni-due.de/ios)!

Voraussetzungen

Das Seminar ist im fachfremden Modul E3 für Studierende aller Fächer geeignet.

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme und zwei Essays à ca. 3 Seiten (3 Credits); bei Besuch des Konzerts und dem Verfassen einer zusätzlichen kleinen schriftlichen Arbeit kann ein Credit zusätzlich erworben werden (4 Credits).

In E3-Veranstaltungen ist die regelmäßige, aktive Teilnahme mit angemessener Vor-/Nachbereitung Voraussetzung, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Geduldet wird im IOS eine entschuldigte Fehlzeit von max. 3 Zeitstunden bei Blockveranstaltungen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024