Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Französisch A1_Gruppe1_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 4 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Sprachkompetenz
Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Französisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 12:00 wöch. von 13.10.2010  V15R - V15 R04 G75      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Huppertz, Catherine
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

• Vermittlung des französischen Alphabets und der Aussprache

• Vermittlung der französischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

 - Lernstoff der Niveaustufe A1

• grundlegende Aspekte der französischen Grammatik:

 - Personalpronomen

 - bestimmte und unbestimmte Artikel

 - Substantive im Plural

 - Verneinungsformen

 - Ortspräpositionen

 - Imperativ

 - Zahlen und Mengenangaben

 - Fragesätze

 - weibliche und männliche Substantive

 - Veränderlichkeit der Adjektive

 - Perfekt mit être und avoir, unregelmäßige Formen des Partizip Perfekt

 - Fragesätze

 - unmittelbare Zukunft und Vergangenheit

• landeskundliche Aspekte: Städte, Begrüßung, Unterwegs in Frankreich, Zahlungsmodalitäten, Essgewohnheit, Wie machen Franzosen Urlaub?, Wo und wie wird Französisch gesprochen?

Lernziele:

• einfache Sätze formulieren und verstehen

• sich begrüßen und verabschieden

• sich vorstellen und Fragen stellen beim Kennenlernen

• sagen, was mag und nicht mag

• nach dem Weg fragen, den Weg beschreiben, sich orientieren

• sagen, was man will, Mengen ausdrücken, nach dem Preis fragen, Essen bestellen

• über sich selbst reden (Freizeit/Beruf), telefonieren

• eine Reise buchen und Reiseberichte geben und verstehen

• zeitliche Abläufe wiedergeben

• argumentieren, Stellung nehmen

Literatur

Angaben folgen.

Bemerkung

Anmeldung: 23. bis 30. September 2010 ausschließlich über die IOS-Anmeldemaske: Sprachkompetenz!

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die Französisch als Fremdsprache neu erlernen möchten.

Kein Studium der französischen Sprache.

Keine Vorkenntnisse im Französischen.

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (entschuldigtes Fehlen wird für max. 2 Sitzungen toleriert).

Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von 4 ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussklausur.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024