Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zeichnung / künstlerische Ausdrucksformen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:15 bis 13:45 c.t. wöch.     R12 R02 A87  
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kröpelin, Julia
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

THEMA: Zeichnung / künstlerische Ausdrucksformen

Die genaue Beobachtung und die Imagination

 

VA-ART:                     GS/HS

 

STUDIENGANG: Kunstpädagogik

 

FACHPRAXIS

 

TEILGEBIET: Zeichnen

 

WAHLPFLICHT/PFLICHT                  LEISTUNGSNACHWEIS: JA

                                                        TEILNAHMESCHEINE

 

TAG: Montag                                 UHRZEIT: 10-14 Uhr

 

RAUM: R12 R02 A87

 

INHALT/ZIEL:

Ausgehend vom Raum, Innen- und Außenraum, von der Alltags und Umgebungswelt und der Landschaft wird ein breites Spektrum der Möglichkeiten von Zeichnung erprobt und entwickelt.

An verschiedenen Themenstellungen, dem Studium des genauen Beobachtens und der Imagination wird Zeichnung als eigenständige künstlerische Form erarbeitet. Es finden Gruppenkolloquien und Besprechungen von Zeichnungsbeispielen aus der Kunstgeschichte statt.

 

Bitte mitzubringen:

verschiedene weiche Bleistifte, weißes Zeichenpapier mind. DIN A2 und div. weitere Zeichenmaterialien

(Zeichenbrett für das Arbeiten im Außenraum), (evtl. Mappe mit eigenen Arbeiten, Skizzenbuch)

 

TEILNEHMER:25


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024