Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Soziologie sozialer Räume (BA: Modul 14.3, DI: SA:BM Modul 10.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 13.10.2010 bis 02.02.2011  R11T - R11 T00 D05      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Anders als es die Raumsemantik nahe legt, zeichnet sich sozialraumorientierte Soziale Arbeit durch den konsequenten Bezug auf die Interessen und den Willen der Menschen aus, dem Aspekte wie der Bezug auf lokale Nahräume nachgeordnet sind. Dennoch stellt sich die Frage nach dem Raumverständnis und der Raumproduktion Sozialer Arbeit. In der Veranstaltung werden die Entwicklungen der Raumbezüge Sozialer Arbeit und die Grundlagen stadt- und raumsoziologischer Theorien (Chicago School, Lefebvre, Bourdieu) vorgestellt.

Weitere Schwerpunktthemen:

        Segregation

        Verdrängungsprozesse im öffentlichen Raum

        Sozialraumanalyse

        Raum und Demographie

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024