Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Didaktik der Beruflichen Bildung: Didaktik der schulischen und betrieblichen Berufsausbildung (ESL Modul BP 4.1, E1-3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Münk, Dieter, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Aktuelle Ankündigung zum Modul Berufspädagogik:

 

Die Pflichtveranstaltung M BP 4.1 „Didaktik der beruflichen Bildung“ im Modul Berufspädagogik wird künftig regelmäßig im Sommersemester angeboten.

 

Für Studierende besteht die Möglichkeit im Wintersemester 2010/11, die Veranstaltungsinhalte

- auf Basis der Online-Recordings aus dem SS2010 sowie einem begleitenden Reader

  aufzuarbeiten und durch

- moodle-gestützte und tutoriell betreute Bearbeitung von Arbeitsaufgaben

- sowie durch die Teilnahme an einem Abschlusskolloquium einen Teilnahmenachweis zu erwerben.

 

Studierende, die dieses Angebot wahrnehmen möchten, werden gebeten sich im zugehörigen Moodlekurs unter: http://moodle.uni-duisburg-essen.de/course/view.php?id=2769 anzumelden.

Das abschließende Kolloquium findet am 02.Februar 2011 statt und setzt die erfolgreiche Bearbeitung der im Arbeitsbereich bereitgestellten Aufgaben voraus. Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie im zugehörigen Moodlekurs.

Analog wird das Veranstaltungsangebot im Themenschwerpunkt M BP 2.1: Institutionen der beruflichen Bildung im Modul Berufspädagogik künftig im Wintersemester angeboten, sodass sich die Modulthemenschwerpunkte 2.1 (jedes WS) und 4.1 (jedes SS) semesterweise abwechseln. Studierende, die geplant haben, den entsprechenden Teilnahmenachweis im BP-Modul 2.1 im Sommersemester 2011 zu erwerben, werden gebeten, die Veranstaltung im Wintersemester 2010/11 zu besuchen!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024