Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Theorien und Methoden der Fremdsprachendidaktik (Französisch und Spanisch) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 30201802 Kurztext Mordellet
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. von 19.04.2010  R09S - R09 S02 B03       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs 1 - 10 WA
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung führt in die Geschichte des Unterrichts romanischer Sprachen als Fremdsprachen und in die zentralen Spracherwerbstheorien ein, vermittelt ein theoretisches Wissen über Lehr- und Lerntheorien sowie über die Ansätze und Methoden der Fremdsprachendidaktik. Theorie und Praxis der Sprach-, Kultur- und Literaturvermittlung, Prinzipien des interkulturellen Lernens, bildungs- und sprachenpolitische Entwicklungen und Mehrsprachigkeitsdidaktik werden ebenfalls thematisiert.

                  Eine Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024