Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

NEU (31.3.10) Praktikum im ESL - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisbegleitseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 20.05.2010 R12V - R12 V02 D20   Vorbesprechung, alle weiteren Termine finden an der Luisenschule statt (Adresse s. u.)   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 27.05.2010         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 10.06.2010         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 24.06.2010         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 17.06.2010         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 01.07.2010         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:30 EinzelT am 08.07.2010         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Troost, Bernd
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Profilpraktikum Begabungsförderung

Das Seminar bereitet auf die Arbeit in einem Begabungsförderprojekt mit fachlichen Schwerpunkten in Deutsch, Mathematik und Englisch, bei dem die Schüler(innen) in interessengeleiteten Kleingruppen vor. Alle Studierenden des Seminars basolvieren ihr Praktikum an der Luisenschule in  Mülheim (http://www.joomla.luisenschule-mh.de/). Besonders eingeladen sind Studierende mit dem Studienfach Mathematik bzw. Interesse an Mathematik.

Das begleitende Seminar beinhaltet folgende Seminarbausteine:
Vorbereitung
    •    Lehrerrolle/Schülerrolle
    •    Unterrichtskultur
    •    Unterricht (Beobachtung, Planung etc.)
    •    Projektaktivitäten (Grundlagen und Inhalte)
    •    Praktikumsbericht (Aufbau, Inhalt, Bewertungskriterien)
 
Praxisbegleitung
    •    Leitung einer Kleingruppe im Projekt Luisenschule
    •    Erfahrungsaustausch
    •    Beratung
    •    Reflexion
 
Nachbereitung (Termin nach Vereinbarung)
    •    Rückgabe des Praktikumsberichts
    •    Ausgabe der Bescheinigungen
    •    Reflexion

 

Erwartet werden eine regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit, sowie eine abschließende Praktikumsdokumentation.

Bemerkung

Das Praktikum an der Luisenschule findet freitags statt!

Luisenschule

An den Buchen 36

45470 Mülheim


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024