Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Orientierungsveranstaltung für allgemein bildende Schulen (GHR, Gy/Ge) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Pflichtveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 28.04.2010 bis 21.07.2010  V15S - V15 S05 D16   Tutor/in: Kriegeskotte   35
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Orientierungsveranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung im Grundstudium des Erziehungswissenschaftlichen Studiums Lehramt (ESL), die möglichst im ersten, spätestens jedoch im zweiten Semester besucht werden sollte.

Als Einführung in das erziehungswissenschaftliche Begleitstudium für Lehrämter werden insbesondere grundlegende Studiertechniken wie das wissenschaftliche Arbeiten (Mitschrift, Referat, Hausarbeit, etc.) und das Durchführen von Literaturrecherchen (in der Bibliothek und im WWW) erarbeitet.

Darüber hinaus bietet das Seminar eine Auseinandersetzung mit dem Berufsziel 'Lehrerin/Lehrer' indem ausgewählte Aspekte des Schulalltags (z.B. Was ist eine gute Schule?) besprochen und auch die Arbeitsmarktperspektiven und Anforderungsprofile für angehende Lehrerinnen und Lehrer thematisiert werden.

Die Modalitäten zum Erwerb des Teilnahmenachweises (TN) werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. Für dieses Seminar gilt eine Teilnehmerbegrenzung auf 35 Studierende.

 

Leistungsnachweis ESL: TN Modul 2.1

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024