Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Theologie des Alten Testaments - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 300
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Evangelische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 12.10.2010  R12T - R12 T04 F14       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schart, Aaron, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Das Alte Testament bezeugt in vielfältiger Weise den Gott Israels und Gottes Wirken. Das Seminar soll wesentliche Aspekte des Gottesglaubens der alttestamentlichen Schriften erarbeiten. Dazu gehören Vorstellungen von der Gestalt Gottes, Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, Gottes Königsherrschaft und der Gotteskrieg, Gottes Bundesschlüsse, Gottes Präsenz in der Welt, u.a. All diese Konzepte sind auch für das heutige Nachdenken über Gott inspirierend.

Bemerkung

Modul 4 Kernthemen und Probleme: BK

Modul 3 Kernthemen und Probleme: GHR

Modul 3.1 Epochen der Kirchengeschichte: B.A.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024