Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Theorien kommunizierter Bedeutung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 21.04.2010 bis 21.07.2010  R11T - R11 T09 C83     05.05.2010:  40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10
Mag, Magisterstudiengang 5 - 10
Master, Master 1 - 2
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II 5 - 10
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die kommunizierte Bedeutung setzt sich aus der wörtlichen und der kontextabhängigen, implikierten Bedeutung zusammen. Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze zu konversationellen Implikaturen zu vermitteln. Im Einzelnen sollen folgende Themen behandelt werden: die Standardtheorie, Neo-Grice'sche Ansätze, Elemente der Relevanztheorie, bidirektionale Optimalitätstheorie, experimentelle Pragmatik und kompositionale Implikaturtheorien. Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Literatur

Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse über die Theorie der Implikaturen; zur Vorbereitung z.B. Levinson (1983): Pragmatics, Kap. 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024