Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Exkursion zum open mike 2010 (Berlin) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 21.10.2010 R11T - R11 T05 D15       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 25.11.2010 R11T - R11 T05 D15       25 Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block 11.11.2010 bis 15.11.2010      Berlin   25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlicht, Corinna , Prof. Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
Mag, Magisterstudiengang -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

ACHTUNG!!! Seminar ist belegt. Nur noch Warteliste

 

Wir werden gemeinsam vom 11.11.-15.11.2010 zum open mike nach Berlin fahren, um an dem Nachwuchswettbewerb für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren im Bereich Prosa und Lyrik teilzunehmen. Dieses Seminar richtet sich an diejenigen Studierenden, die sich mit Gegenwartsliteratur und dem Literaturbetrieb, d.h. mit Literaturkritik und literarischer Urteilsbildung, intensiv auseinandersetzen und auch eigene kleinere journalistische Texte verfassen wollen.

 

Die Vor- und Nachbereitungssitzungen sind obligatorisch.

 

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert, d.h. die Unterbringungskosten werden übernommen.

Voraussetzungen

Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung in meiner Sprechstunde.

Leistungsnachweis

Bedingungen für den Scheinerwerb: Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024