Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kontrastive Sprachbetrachtungen, -beschreibungen und -analysen: Linguistik des Türkischen im Vergleich zum Deutschen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 15:00 bis 16:00 EinzelT am 23.07.2010 R12R - R12 R04 A89   Vorbesprechung: Teilnahme obligatorisch   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:00 Block 02.08.2010 bis 06.08.2010  R11T - R11 T03 D16       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gürsoy, Erkan , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
DaZ/IP, Deutsch als Zweitsprache/Interkulturelle Pädagogik -
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

LGr, LHRGe: Linguistik II, Mehrsprachigkeit
LGyGe, LBK: Linguistik III, Mehrsprachigkeit
DaZ/IP: A3
Master: Basismodul DaZ/DaF – Mehrsprachigkeit

 

Blockseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl. Voranmeldung erforderlich!

Voranmeldung bei erkan.guersoy@uni-due.de bis zum 16.07.2010

Um sich anzumelden, schicken Sie eine E-Mail mit den folgenden Angaben:

Nachname, Vorname, Matrikelnr., Studiengang, Studienfach und Semester


Im Blockseminar werden grundlegende Methoden des Sprachvergleichs zur Beschreibung und Analyse der türkischen Sprache (und in weiteren Sprachen wie z.B. Griechisch, Italienisch, Kurdisch) im Vergleich zum Deutschen vermittelt. Türkischkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar keine Voraussetzung.

Das Seminar gliedert sich in fünf Blöcke:

-          Kontrastive Phonetik, Phonologie & Graphematik

-          Kontrastive Morphologie

-          Kontrastive Syntax

-          Kontrastive Semantik

-          Kontrastive Pragmatik

Überlegungen zu didaktischen Konsequenzen für Lerner des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache bzw. Lerner des Türkischen als Fremdsprache werden mit in das Seminar einbezogen.

 

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch.

 

Literatur:

Colombo-Scheffold, Simona u.a.  (Hg.) (2008): Ausländisch für Deutsche. Sprachen der Kinder - Sprachen im Klassenzimmer. Freiburg im Breisgau: Fillibach

Göksel, Aslı / Kerslake, Celia (2005): Turkish. A Comprehensive Grammar. London/New York: Routledge

Helbig, Busch u.a. (Hg.) (2001): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Band 19.1 der Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (HSK). Berlin/New York: de Gruyter

Holton, David u.a. (2003): Greek: An Essential Grammar of the Modern Language. London/New York: Routledge

Huber, Emel (2008): Dilbilime Giriş. İstanbul: Multilingual (in türkischer Sprache)

Landmann, Angelika (2009): Türkisch. Wiesbaden: Harrassowitz

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024