Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Neue deutsche Literatur in den Medien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch. 30.04.2010 bis 23.07.2010  R09S - R09 S04 B08 findet statt     40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Marsch, Eva Christine verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 5 - 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In der Veranstaltung soll der Literaturbetrieb in Deutschland theoretisch beleuchtet werden. Dabei wird dieser besonders im Hinblick auf neue deutsche Autorinnen und Autoren untersucht. Besonders Julia Franck, Judith Hermann und Helene Hegemann stehen im Focus. Des weiteren werden verschiedene Literaturpreise genauer betrachtet.

Aufgrund des verspäteten Beginns im laufenden Semester wird ein einmaliges Blockseminar nach Absprache mit den Studierenden stattfinden.

Literatur

Eine Literaturliste wird im Seminar bekannt gegeben.

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studiengeldern finanziert.

Voraussetzungen

Die Veranstaltung gilt für Bachelor-Studenten im Hauptstudium.

Leistungsnachweis

Die Bedingungen für den Leistungsnachweis werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024