Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung zu 3.2, Gruppe 1: Qualitative Videoanalysen (BA: Modul 3.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 18.10.2010 bis 31.01.2011  R11T - R11 T03 D16      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grzella, Markus , M. A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Bildgebende Verfahren sind nicht erst in den letzten Jahren immer wichtiger für die Wissenschaft geworden; im allgemeinen Taumel eines so genannten "Iconic Turns" sind sie allerdings stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. In der Übung werden wir uns mit der Geschichte bildgebender Verfahren beschäftigen, um anschließend reflektiert in die Analyse von Videomaterial gehen zu können. Dabei werden wir die Entwicklung von der Fotographie hin zum Film im Auge behalten müssen.

Literatur

Ein Reader wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt; einen Überblick gibt bereits: Wolfram Fischer: Videoanalyse. In: Karin Bock, Ingrid Miethe (Hrsg.): Handbuch Qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit. Unter Mitwirkung von Bettina Ritter und Franziska Schäfer. Verlag Barbara Budrich: Opladen & Farmington Hills, MI. 2010. S. 336-345.

Bemerkung

Als Übung wird am Ende der Veranstaltung ein Videoprotokoll erstellt (und besprochen).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024