Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen (ESL: Modul 4.3a) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 14.10.2010 bis 03.02.2011  R09S - R09 S05 B08       50
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Diskussion um den Demographischen Wandel zeigt, dass gerade die jüngere Generation in Deutschland zunehmend einen Migrationshintergrund aufweisen wird. Laut dem Mikrozensus 2005 verfügen bereits jetzt 27% der jüngeren Bevölkerung (unter 25 Jahren) über eine Zuwanderungsgeschichte. Grundschulkinder bringen ca. 100 verschiedene Sprachen mit in die Schule. <p>Mit der kulturellen und sprachlichen Vielfalt der Schülerschaft effektiv und wertschätzend umgehen zu können, ist eine der wichtigen Aufgaben der Institution Schule.</p><p>In dem Seminar wird eine Übersicht über die Migrationsbiographien der SchülerInnen mit Zuwanderungsgeschichte gegeben. Anhand von Spracherwerbstheorien wird die sprachliche Sozialisation besprochen und kritisch die vorhandenen Chancen und Grenzen des Umgangs mit ethnischer und sprachlicher Vielfalt an Schulen diskutiert<br /></p>


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024