Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Förderung der Lesekompetenzen mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler in allen Fächern - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 12.10.2010 bis 01.02.2011  R11T - R11 T07 C61       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
DaZ/IP, Deutsch als Zweitsprache/Interkulturelle Pädagogik -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

DaZ/IP
GyGe + LBK: Ling. III.2
HRGe: Ling II.2
Master (1-Fach): Wahlmodul DaZ/DAF I.1 + I.4

 

Im Seminar sollen charakteristische Merkmale von Fachtexten in Schulbüchern der Sekundarstufe I erarbeitet werden. Hierbei stehen die besonderen Lernbedingungen mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Es werden Verfahren zur Analyse von Sachtexten, zur Förderung von Verstehens- und Lesestrategien sowie Anregungen zur Verbesserung der produktiven fach- und schriftsprachlichen Kompetenzen mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler thematisiert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024