Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Algebra, Vorlesung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 11.10.2010 bis 04.02.2011  T03R - T03 R04 D10       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.10.2010 bis 26.01.2011  T03R - T03 R04 D10       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 02.02.2011 R12S - R12 S00 H12   Klausur   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lempken, Wolfgang, Professor, Dr., apl. Prof.
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Es handelt sich um eine Standardvorlesung aus dem Bereich der Algebra, die Grundlage

für viele weiterführende Vorlesungen ist .

 

Inhalte :
Grundlagen der Gruppentheorie ; Ringe und Moduln ; Körpererweiterungen ;
Galoistheorie und ihre Anwendungen wie z.B. Konstruktionen mit Zirkel und Lineal .

 

Vorkenntnisse : Lin. Alg. I , II .

Literatur

S. Bosch : Algebra , Springer ;
S. Lang : Algebra , Addison-Wesley ;
I. Stewart : Galois Theory , Chapman and Hall, CRC .

Bemerkung

Beginn :   Mittwoch, 13.10.2010


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024