Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Professionalisierung von Erwachsenenbildung und Bildungsberatung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 25 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 11.10.2010 bis 31.01.2011  R11T - R11 T03 C75       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Theile, Elke , Dr. phil. habil. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar
In dieser Veranstaltung  geht es um die Ergründung der Ursachen, die Beschreibung des Verlaufs und  Wirkungen der (Heim-) Volkshochschulbewegung bis hin zur Volkshochschule der Gegenwart. Neben ideen-, rezeptions- und sozialgeschichtlichen Zugängen werden auch deren Umfunktionalisierung in der NS-Zeit  und  aktuelle Beiträge der regionalen Organisationsstruktur und Organisationsentwicklung der VHS behandelt.
Literatur
Grundtvig, N. : Schriften zur Volkserziehung und Volkheit. Band1 (Übersetzung: J. Tiedje). Jena 1927. Tietgens, H.: Zwischenpositionen in der Geschichte der Erwachsenenbildung seit der Jahrhundertwende, Bad Heilbrunn 1994. Tietgens,H.: Ideen und Wirklichkeit der Erwachsenenbildung in der Weimarer Republik. Ein anderer Blick. Essen 2001.
Bemerkung

Dipl.-Päd. H16


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024