Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Entwicklungsprobleme und Integrationspolitik in unterschiedlichen Regionen: Schwerpunkt Westafrika - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. von 13.10.2010  LK - LK 051       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lambach, Daniel , Dr. rer. pol. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) 5 - 10
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Westafrika ist eine der ärmsten Regionen der Welt. Neben einer massiven Armut litten viele Staaten der Region lange Zeit auch unter schweren Bürgerkriegen und verbreiteter innergesellschaftlicher Gewalt. Gleichzeitig weist die Region mit der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS ein hochinteressantes Beispiel einer Regionalorganisation auf, die bereits 1990 eine erste Militärintervention in einem Mitgliedsland autorisierte. Im Seminar wird die Geschichte Westafrikas von den frühesten Königreichen bis zur Dekolonisierung nachgezeichnet, danach die vielfältigen Entwicklungsprobleme behandelt und zum Abschluss die Möglichkeiten und Grenzen regionaler Integration erörtert.

Für die Teilnahme am Seminar ist die regelmäßige Lektüre englischsprachiger Texte notwendig.

 

Bemerkung

Dieses Seminar wird für die Seminarleistung "Politische Systeme im Vergleich" (Modul 8) geöffnet.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024