Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Englisch B2_Gruppe2_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 4 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Institut für Optionale Studien IOS
IOS-Anmeldemaske: Sprachkompetenz
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 20.09.2010 S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B93       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 22.09.2010 S05T Hörsaalzentrum - S05 T05 B93       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 14:00 EinzelT am 23.09.2010 R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

• Vermittlung der englischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

 - Lernstoff der Niveaustufe B2

• Grundlegende Aspekte der englischen Grammatik:

 - Zeitformen der Gegenwart, Vergangenheit & Zukunft

 - Kausativa

 - idiomatische Vergleiche

 - zusammengesetzte Adjektive

 - Idiome & feststehende Wendungen

 - Konditionalsätze 2 & 3

 - Wortbildung (Adjektivkonstruktionen, Verbendungen)

 - adjektivische Partizipien

 - mehrteilige Verben & Modalverben

• Themen:

 - Leute treffen & Kontakt halten; Zusammenleben; Heimweh & die Herausforderungen eines Neuanfang in einer anderen Stadt / einem anderen Land; moderne und alternative Lebensweisen; Ruhm & Glück; damals & heute; Wissenschaft & Technologien; Überwachungskamaras & Spionage; Arbeit & Berufe

Lernziele:

• Kontakte knüpfen & halten

• Kulturelle Unterschiede erkennen und darauf reagieren

• unterschiedliche Lebensstile diskutieren

• Empfehlungen aussprechen & Ratschläge geben

• über Ereignisse & Veränderungen in Vergangenheit & Gegenwart sprechen

• Ansichten & Meinungen zur Entwicklungen von Technologien äußern

• Sicherheit und ihre Auswirkungen auf den Alltag

• über Motivation & (Un-)Zufriedenheiten im Beruf sprechen

Literatur

First Choice B2 (Cornelsen). Lehrbuch mit Home Study CD, Classroom CD und Phrasebook. ISBN: 978-3-464-20514-3.

Bemerkung

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Vorbesprechung: 09. August 10:30-11:00 Uhr in R11 T03 C59.

Veranstaltungstermine: 18./19./30. Aug., 01./06./08./13./14./20. Sep. jeweils 09:00-15:00 Uhr, 22. Sep. 09:00-12:00 Uhr, 23. Sep. 10:00-12:00 Uhr in S05 T05 B93.

Anmeldung: 28. Juni bis 05. Juli 2010 ausschließlich über die IOS-Anmeldemaske: Sprachkompetenz!

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse erweitern möchten.

Kein Studium der englischen Sprache.

Englischkenntnisse, die der abgeschlossenen Niveaustufe B1 entsprechen.

Teilnahme an der Vorbesprechung (unentschuldigtes Fehlen=Kursplatzverlust).

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (entschuldigtes Fehlen wird für max. 4 x 90 Minuten toleriert).

Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von 4 ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussklausur.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024