Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wirtschaftsenglisch Intermediate Teil2 (B1.2)_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Institut für Optionale Studien IOS
IOS-Anmeldemaske: Sprachkompetenz
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mo.  bis  wöch.     Termine und Räume siehe Bemerkungen!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

• Vermittlung berufsbezogener Aspekte der englischen Sprache anhand authentischer Aufgabenstellungen

• Aktive Vermittlung von sprachlichen Fertigkeiten

• Übungen zu Fachwortschatz und spezifischen Grammatikstrukturen

• Themen:

 - E-Mails

 - Geschäftstreffen und Präsentationen (inkl. interkulturelle Unterschiede)

 - Technologien und Veränderungen

 - Geschäftsbriefe, Benachrichtigungen

 - Problemlösung

 - Globalisierung

 - Geschäftsessen

 - Verhandlungen

Lernziele:

• Austausch und zu Diskussionen zu verschiedenen Themen

• Anwendung der Sprache im beruflichen Kontext

• Erweiterung des (Fach-)Vokabulars

• kontextnahe Einführung, Wiederholung und Erweiterung von Grammatik

• Ausbau der Kommunikationsfähigkeit im Beruflichen Kontext

 - E-Mails richtig verfassen, kürzen und austauschen

 - Präsentationen strukturiert vorbereiten und halten (Pausen, Tempo, Betonung, Visualisierung)

 - das eigene Auftreten bei Geschäftstreffen reflektieren und verbessern

 - Präsentationstechniken in anderen Ländern

 - Geschäftsbriefe verfassen und korrigieren, Beschwerden und Entschuldigungen ausdrücken

 - Vorschläge machen, Problemlösungsprozesse entwickeln

 - Beschreibung von Globalisierungsprozessen und deren Auswirkung auf Unternehmen

 - Restaurants und Essen beschreiben, Tischmanieren und typische Gerichte in anderen Ländern

 - diplomatisch verhandeln, mitschreiben und Geschäfte abschließen

Literatur

In Company Second Edition. Intermediate. Student’s Book with CD-ROM. Hueber. ISBN: 978-3-19-062981-7. Lektionen 11-20. Das Buch finden Sie auch im Semesterapparat Nr. 438.

Bemerkung

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Vorbesprechung: 02. August 12:40-13:00 Uhr in R11 T03 C59.

Veranstaltungstermine: 12./13./16./17. Aug., jeweils 9:00-14:15 Uhr, 19. Aug., 9:00-12:30 Uhr, 20. Aug. 10:00-12:00 Uhr in R09 T07 D33.

Anmeldung: 28. Juni bis 05. Juli 2010 ausschließlich über die IOS-Anmeldemaske: Sprachkompetenz!

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse ausbauen möchten.

Kein Studium der englischen Sprache.

Englischkenntnisse, die der Niveaustufe B1.2 entsprechen.

Teilnahme an der Vorbesprechung (unentschuldigtes Fehlen=Kursplatzverlust).

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (entschuldigtes Fehlen wird für max. 2 x 90 Minuten toleriert).

Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von 3 ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussklausur.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024