Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bergbau, Bahn und Bänker: Die Industrialisierung in Europa und ihre Finanzierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 19.10.2010  R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
alle Lehrämter, alle Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Der Einzug des Computers ins Alltagsleben innerhalb der letzten zwanzig Jahre wurde von vielen Zeitgenossen als umstürzende Neuerung erlebt. Aber diese technische Innovation veränderte das Leben der Menschen viel weniger stark als die Industrialisierung im 19. Jahrhundert, als Eisenbahnen, Dampfmaschinen, Telegraphen und Kunstdünger sich in atemberaubenden Tempo durchsetzten. Weil fast alle Lebensbereiche von den Veränderungen betroffen waren, spricht man von einer „Industriellen Revolution". Im Seminar geht es weniger um die technische Seite der Innovationen als vielmehr um ihre Finanzierung durch das entstehende Bankwesen, ihre Folgen für die Lebenspraxis und die Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Bemerkung

PS; A4

Die Teilnehmerzahl ist in allen Proseminaren auf 30 Personen begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist in der Mentoring- und Beratungswoche (11. bis 15.10.2010) in der Zeit von 9 - 12 Uhr und von 13 - 15.30 Uhr im Sekretariat von Frau Fahlbruch (R12 V05 D93) erforderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024