Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Der dreißigjährige und achtzigjährige Krieg im Rhein-Maas-Raum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. von 25.10.2010  R12S - R12 S05 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Frank, Simone, M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Lehrämter, alle Lehrämter -
Bachelor, Bachelor -
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

In diesem Quellenlektürekurs werden die Ursachen, Entwicklungen und Folgen des ‚dreißigjährigen Kriegs‘ an regionalen Beispielen erörtert und in den Kontext gestellt.

Neben den konfessionellen und dynastischen Gegensätzen und deren Auswirkungen auf den Rein-Maas-Raum wird auch der niederländische Kampf um die Unabhängigkeit von Spanien, der ‚achtzigjährige Krieg‘, behandelt werden, sowie in dessen Folge der wirtschaftliche Aufschwung der sieben vereinigten Provinzen.

Anforderungen

- regelmäßige und aktive Teilnahme

- Bereitschaft zur Übernahme eines Referates

 

Literatur

Einführende Literatur:

Literatur befindet sich im Semesterapparat

 

Bemerkung

ÜB; A2

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024