Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Himterm Horizont geht's weiter - Zukunftsperspektiven entwickeln, Umsetzung planen, Studium abschließen, ... - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 2 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Schlüsselkompetenzen
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 17:30 bis 19:00 EinzelT am 01.10.2010 V15S - V15 S05 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 18.10.2010 R11T - R11 T04 C69       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 15.11.2010 R11T - R11 T04 C69       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 13.12.2010 R11T - R11 T04 C69       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 17.01.2011 R11T - R11 T04 C69       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 14.02.2011 R09S - R09 S02 B03       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 15.11.2010 R09S - R09 S05 B02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 13.12.2010 R09S - R09 S05 B02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 17.01.2011 R09S - R09 S05 B02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mies, Beate , Dipl.-Volksw.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Manchen Studierenden fällt es schwerer als anderen, ihr Studium in der Regelstudienzeit abzuschließen. Dafür sind verschiedene - und häufig gute Gründe verantwortlich. In diesem Workshop wollen wir Studierenden, die die Regelstudienzeit schon (weit) überschritten haben die Möglichkeit geben, mit professioneller Unterstützung Hindernisse und Erschwernisse zu überwinden, um gezielt das Projekt „Studienabschluss" anzugehen.

Die Inhalte der begleiteten Workshop-Treffen richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Das können zum Beispiel sein:

  • Tipps und Tools zum Zeit- und Selbstmanagement
  • Prüfungsängste
  • Ziele setzen und verfolgen
  • Aufschieberitis
  • Selbstzweifel
  • unklare Zukunftserwartungen

Bei den monatlichen Treffen werden Sie unterstützt durch Coaching und nützliche Tools, um Ihre Aufgaben leichter zu bewältigen. In Peergroups unterstützen Sie sich gegenseitig, um auf Ihrem Weg zu bleiben, Lösungsstrategien zu entwickeln und Erfolge zu erzielen.

 

Lernziele:

Lernziele sind, dass Sie einen guten Zugang zu Ihrer individuellen Problemlage bekommen, darauf aufbauend Perspektiven entwickeln und Ihre Entwicklungsschritte für die nächsten Monate planen und umsetzen. Dazu erlernen Sie auch die Anwendung von Coaching- und Methodentools zur Selbststeuerung.

Bemerkung

Termine:

Einführungsveranstaltung: Fr 01.10.2010: 17:30-19:00 (V15 S05 D16)

Mo 18.10.2010 (R11 T04 C75)

Mo 15.11.2010 (R11 T04 C75)

Mo 13.12.2010 (R11 T04 C75)

Mo 17.01.2011 (R11 T04 C75)

Mo 14.02.2011 (R09 S02 B03)

(jeweils 10:00-13:30 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 23.09.2010 über die IOS-Anmeldemaske (s.o. "weitere Links")!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Aktive Teilnahme; Protokollierung/Reflexion der Peergroup-Treffen

 

ECTS-Credits: 2


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024