Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Antieke thema’s en motieven in de Nederlandse literatuur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 14-tgl. 13.10.2010 bis 02.02.2011  R12R - R12 R05 A52 findet statt (beschränkte Teilnehmerzahl)   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eickmans, Heinz, Professor, Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar gliedert sich zeitlich in 2 Teile:

1.   eine dreitägige Blockveranstaltung (Literaire zomerschool) an der Radboud Universiteit Nijmegen vom 28.-30. September 2010 (gemeinsam mit Studierenden aus Münster und Nijmegen)

2.   Fortsetzung während des Semesters in 14-tägigem Rhythmus, Mi. 10-12,

(Beginn 20.10.2010)

 

Die “literaire zomerschool“ trägt den Titel “God en de goden - bijbelse en antieke thema’s in de Nederlandse literatuur” und bietet einführende Seminare von Dozenten der Universitäten Nijmegen, Münster und Duisburg-Essen. Vom Stundenumfang und Arbeitsaufwand entspricht die Blockveranstaltung ca. einem halben Semester. Daher findet die Fortsetzung während des Semesters nur in 14-tägigem Rhythmus statt.

In den sieben Sitzungen werden Prosa und Poesie der niederländischen Gegenwartsliteratur behandelt, die sich mit Themen und Motive der antiken Literatur und Kultur auseinandersetzen.

Bemerkung

Vertiefungsmodul LK

Modul LK III

Modul A1.1 (LK)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024