Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Verbildlichte Literatur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext HS
Semester WS 2010/11 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 12.10.2010 bis 01.02.2011  R12T - R12 T03 F87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Uyar, Berin verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden wir der Frage nachgehen, inwieweit literarische Texte die visuelle Arbeit von Künstlern beeinflussen. Dabei werden Typen und Motive analysiert und interpretiert sowie die ästhetischen Tätigkeiten lebendig und sichtbar gemacht.

Die Veranstaltung findet in türkischer Sprache statt.

Literatur
  1. And, Metin (2007). Minyatürlerle Osmanli-Islam Mitologyasi. Istanbul
  2. Berger, John (1986). Görme Bicimleri. Metis Yayinlari. Istanbul
  3. Boratav, Naili P. (2000). Halk Edebiyati Dersleri. Istanbul
  4. Bugra, Bilen H. (2000). Cumhuriyet Döneminde Resim Edebiyat Iliskisi. Istanbul
  5. Cervantes, S. M. (2000). Don Kisot. Istanbul
  6. Erkman-Akerson F. (2005). Göstergebilime Giris. Istanbul
  7. Pamuk, Orhan (1998). Benim Adin Kirmizi. Istanbul
  8. Parla, Jale (2000). Don Kisot'tan Bugüne Roman. Istanbul
  9. Picasso, P. (1955). Don Kisot deseni
  10. Türkel, Usun (2005). Resmin Dili, Istanbul.
Bemerkung

Modul LGyGe: Kommunikative Kompetenz B

Leistungsnachweis

Für einen Teilnahmeschein sind regelmäßige und aktive Teilnahme, Referat oder Hausarbeit erforderlich.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024