Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Seminar zur Vorbereitung des Fachpraktikums - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:30 bis 10:00 wöch. 05.04.2011 bis 12.04.2011  T03R - T03 R04 C07      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:30 bis 10:00 wöch. 07.04.2011 bis 14.07.2011  T03R - T03 R04 C07      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hefendehl-Hebeker, Lisa, Professorin, Dr. rer. nat.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 4 - 4 PV
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Seminar zur Vorbereitung des Praktikums im

Sommersemester 2011

 

 

Adressaten                           Studierende des Lehramtes an Gymnasien/Gesamtschulen und

                                              Berufskollegs

 

Modus                                   Die Veranstaltung ist verpflichtender Teil des Hauptstudiums.

 

Inhalt                                    Behandelt werden Themen, die exemplarisch einen Einblick in die Planung,

                                              Durchführung und Evalutation von Mathematikunterricht geben.

 

Literatur                               Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

 

Grundkenntnisse                 Inhalt der Vorlesung „Einführung in die Mathematikdidaktik“,

                                              mindestens eine fachdidaktische Vorlesung aus dem Hauptstudium

 

Scheinerwerb                       Aktive und regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen,

                                              Schulpraxis (die Modalitäten und die Verteilung auf Praktikumsschulen  

                                              werden im Seminar geregelt),

           Vorstellen eines Posters über die Praxisphase in einer abschließenden 

           Blockveranstaltung;

 

                                              Erstellen eines Praktikumsberichtes.

 

Anmeldung                           Im Sekretariat bei Frau Hahn (begrenzte Teilnehmerzahl).

                                              Falls erforderlich, wird die Gruppe geteilt. Dafür wird zusätzlich der Termin

                                              Donnerstag, 8.30 – 10.00 Uhr offen gehalten.

 

Zeit und Ort                          Dienstag, 8.30 – 10.00 Uhr, T03 R04 C07

 

Beginn:                                 05. April 2011

 

Hinweise:                             Die Anmeldebögen für das Praktikumsbüro werden im Seminar

                                             ausgefüllt und dann gesammelt weiter geleitet. 

 

 

Bemerkung

 

Es ist vorgesehen, die Veranstaltung ausschließlich am Dienstag stattfinden zu lassen.

Nur bei entsprechend großem Interesse an dieser Veranstaltung ist es möglich, dass am

Donnerstag ein weiterer Termin stattfindet. 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024