Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Französische Literaturwissenschaft: Texte zur Französischen Revolution - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10500303 Kurztext Steinkamp
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 Credits Kulturwirt, 5 Credits BA Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/romanistik/personal/steinkamp/index.shtml
Sprache Französisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. von 07.04.2011  R11T - R11 T04 C87      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steinkamp, Volker , apl. Professor Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Bachelor, Bachelor 5 - 5
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10
Master, Master 1 - 1
Master, Master 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Als ein epochales Ereignis der französischen und europäischen Geschichte hat die Französische Revolution literarische und essayistische Werke unterschiedlichster Form hervorgebracht bzw. ist selbst zu deren Gegenstand geworden. Das auf französisch gehaltene Seminar sucht durch die Lektüre und Diskussion ausgewählter Texte u.a. von Beaumarchais, Abbé Sièyes, Rétif de la Bretonne, André Chénier, Mme de Staël, Robespierre, Chateaubriand, Mercier, Tocqueville einen Zugang zu der „Grande Révolution“ in ihren vielfältigen literarischen und historischen Dimensionen zu vermitteln. 

Historisches Interesse wird daher ebenso wie die Bereitschaft, wöchentlich wechselnde Texte intensiv vorzubereiten, bei allen Teilnehmern/innen vorausgesetzt.

Ein umfangreicher Reader mit den im Seminar zugrundegelegten Texten ist zu Semesterbeginn im Copyshop am Reckhammerweg erhältlich. Alle Teilnehmer sollten darüber hinaus mit den grundlegenden Daten und Ereignissen der Französischen Revolution vertraut sein. Als vorbereitende Seminarlektüre wird daher empfohlen: Hans-Ulrich Thamer: Die Französische Revolution, München 32009 (C.H. Beck  Wissen).

Literatur


Bemerkung

für alle Studiengänge geöffnet

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024