Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Design als Unterrichtsfach - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Labor Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mo. 12:00 bis  wöch. von 18.04.2011      R12 V02 D90  
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Meier, Cordula, Professorin, Dr. verantwort
Mönnig, Dipl.-Des. Mona
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master -
KD, Kommunikationsdesign -
ID, Industrial Design -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Design als Unterrichtsfach

Prof. Dr. Cordula Meier / Dipl. Des. Mona MönnigLaborfür alle Studiengänge offen (nicht für Erstsemester geeignet)Montag | 12:00 Uhr | R12 V02 D90 | ab 18.04.2011

Im Lauf der letzten Jahre hat sich das Format des Labors mehr und mehr am Lehrstuhl Kunst- und Designwissenschaft etabliert. In diesem Jahr soll es auf Grundlage der Kanondiskussion darum gehen, was heute wichtiges zu transformierendes Wissen noch sein kann.Das Design nimmt in der Lebenswelt auch der Schüler einen nicht überschätzten Raum ein. Es soll im Labor überlegt werden, inwieweit ein Fach Design in Augenhöhe mit Mathematik, Deutsch etc. notwendig wird, um den zukünftigen Alltag kritisch und reflektiert zu meistern. Design wird zur Zeit als kleiner Unterpunkt im Kunstunterricht behandelt. Ist das die Position, die Design in der Gesellschaft einnimmt?Einstiegsliteratur: Holger van den Boom: Das Designprinzip. Warum wir in der Ära des Designs leben. Kassel university press 2011.Das Labor trifft sich erstmalig am 18.04.2011 um 12.00 Uhr, und bestimmt dann seine Termine eigenständig. Teilnahmevoraussetzung ist die Fähigkeit absolut selbstständig zu arbeiten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024