Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

neunmalneun blutsbrüder betreun, Kunst - Text - Typografie - Gestaltung - Handsatz! - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 16:00 wöch.     R12 R02 A87  
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Achtung: In der Zeit vom 4.4 bis 2.5. findet das Seminar im Container/Seminarraum 1.2 statt!!

SS    2011

 

NAME: Johanna Schwarz in Zusammenarbeit mit Harald Polenz

 

THEMA:                         neunmalneun blutsbrüder betreun*                           Kunst – Text – Typografie – Gestaltung – Handsatz!

 

 

VA-ART:                               Übung          GS/HS        4 SWS

 

STUDIENGANG:             Kunstpädagogik

 

FACHPRAXIS

 

WAHLPFLICHT/PFLICHT         TEILNAHMESCHEINE: Ja

                                               Leistungsnachweise: Ja

 

TAG: Mittwoch                          UHRZEIT: 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

BEGINN:     Einführung: Dienstag, 12.04.11, 12.00 bis 14.00 Uhr,

                   in der Bleisatzwerkstatt, R12 R01, grüner Gang

                   danach Mittwochs, 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr in A87

                   plus Blockwochenende 1. - 3.7.11

 

RAUM: R12 R02 A87 und Bleisatzwerkstatt, R12

 

INHALT/ZIEL:

Sprache hat einen wichtigen Stellenwert in der bildenden Kunst, sei es im Künstlerbuch, in der Zeichnung bis hin zu raumgreifenden Installationen im In- und Außenraum.

 

Im Mittelpunkt der Übung steht die eigene künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema KUNST, TEXT und TYPOGRAFIE. Gezeigt und diskutiert werden Beispiele aus der zeitgenössischen Kunst.

 

Inspiriert durch aktuelle künstlerische Positionen werden zunächst experimentelle Ver-suche im Bereich Gestaltung und Text/Schreiben gemacht. Später entwickelt jeder Studierende in Begleitung ein eigenes Konzept für eine eigene künstlerische Arbeit. Ziel ist es, ein oder mehrere Blätter mit Text oder auch Bild und Text im Handsatz selbst zu setzen und zu drucken. Möglich wäre beispielsweise eine Kombination von Lithografie, Fotografie oder Zeichnung mit Text.

Die Herausforderung ist, den Handsatz als sehr altes und charakteristisches Medium mit zeitgenössischen Mitteln neu in Szene zu setzen.

 

Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit Harald Polenz statt, der die Druckwerkstatt der Folkwang Hochschule betreut und dort unterrichtet. Es wird einen gemeinsame Ein-führung stattfinden, dann werden in der Übung eigene Konzepte entwickelt und zuletzt in einem Blockwochenende in der Werkstatt umgesetzt.

 

Neben Plenum, gemeinschaftlicher und individueller Arbeit wird mindestens eine Exkursionen an einen themenrelevanten Ort durchgeführt. Ebenfalls werden Gäste aus Theorie und Praxis den Unterricht bereichern und die Diskussion anregen. Eine Auseinandersetzung mit künstlerischen Positionen aus dem Feld ist ausdrücklich erwünscht und soll aktiv eingebracht werden.

 

Es besteht in diesem Kurs die einmalige Möglichkeit, sich dem Thema Kunst und Text intensiv in Theorie und Praxis zu widmen. Vorraussetzung ist ein besonderes Interesse an Sprache und Typografie und ausreichendes Engagement, die interessante, aber auch intensive Arbeit in der Werkstatt konzentriert durchzuführen.

 

TEILNEHMER: maximal 20

 

Anmeldung bitte bis 1. April 2011 per e-mail an johanna.schwarz@uni-due.de

Bitte mit Kurzinfo über Ihre bisherige Kunstpraxis im Studium (stichwortartig) und Ihre

Motivation, sich mit dem Thema Sprache/Text in der Kunst auseinanderzusetzen.

 

*Umtriebpresse, neunmalneun blutsbrüder betreun, 10/2008,

16 Kindergedichte für Erwachsene mit 7 Zeichnungen von Jonathan Meese

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024