Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Intermodale Transportketten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext Intermodale Transportketten I
Veranstaltungsnummer Kurztext Noche
Semester SS 2011 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Noche, Bernd , Prof. Dr.-Ing.
wiss. Mitarbeiter, 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
WIng M.Sc. MB/PE, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Produkt Engineering) 1 - 1 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
In der Vorlesung werden verschiedene Logistikkonzepte für den außerbetrieblichen Bereich behandelt: LKW-, Bahn-, Flugzeug- und Schiffstransporte sowie Personenflüsse, People Mover usw. Die Vorlesung enthält eine Einführung in den Wirtschaftsverkehr sowie technische Realisierungen von Umschlagssystemen

 

Lernziele):
Die Teilnehmer lernen die logistischen Charakteristiken der verschiedenen Transportsysteme kennen. Sie können die Merkmale von logistischen Knoten (Terminals, Güterverkehrszentren) beschreiben. Die Studierenden können den Beitrag der Verkehrsträger für den Aufbau von Transportketten beurteilen und Systemlösungen skizzieren.

Bemerkung n. V.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024