Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Funktionalanalysis II, Vorlesung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 04.04.2011 bis 15.07.2011  T03R - T03 R03 D26      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 06.04.2011 bis 15.07.2011  T03R - T03 R03 D89      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ruess, Wolfgang, Professor, Dr. rer. nat., Dozent, apl. Prof.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 6 - 6 WP
M1, Mathematik (Diplom) 6 - 6 WP
M M.Sc., Mathematik (Master of Science) 6 - 6 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Es handelt sich um die Fortsetzung der Vorl. FA I von Prof. Dr. Witsch vom SoSe 2010.                          Nach Anschluss an, und einigen Ergaenzungen zu FA I, kommt ein Exkurs zu Distributionen und Loesbarkeit linearer partieller DG´s. Das Hauptaugenmerk gilt dann der Spektraltheorie linearer Operatoren, also der Loesbarkeit von Gleichungen der Form (T-rI)x=y in (komplexen) Banach/Hilbert Raeumen. Bei genuegend Zeit, wird ggfs. eine Anwendung dieser Theorie auf die mathematischen Grundlagen der Quantenmechanik gegeben.

Literatur: W. Rudin, Functional Analysis

Literatur

W. Rudin, Functional Analysis


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024