Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Klassifikationsverfahren in der empirischen Sozialforschung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 24
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für Soziologie

Einrichtung :
Institut für Soziologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. LF - LF 052       24
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Stein, Petra , Professorin Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Bei der Analyse von Daten in der sozialwissenschaftlichen Forschung werden in der Regel zwei unterschiedliche Typen von statistischen Analysetechniken verwendet. Der erste Typ umfasst Verfahren, die auf der Tradition der Regressionsanalyse gründen. Unter Anwendung dieser Verfahren werden strukturelle Beziehungen zwischen Variablen in statistischen Modellen spezifiziert und anhand empirischer Daten überprüft. Der zweite Typ umfasst Verfahren, die in der Tradition der Klassifikationsverfahren stehen. Ziel dieser Verfahren ist die Zusammenfassung einer Menge von Objekten zu Gruppen derart, dass die Gruppen bezüglich der einbezogenen Merkmale in sich möglichst homogen und untereinander möglichst heterogen sind. Diese Veranstaltung widmet sich diesen Klassifikationsverfahren. Im Zentrum stehen die clusteranalytischen Verfahren. Die Veranstaltung soll darüber hinaus auch Bachelor-Studierenden, die in ihrer BA-Arbeit statistische Analysen anwenden, die Möglichkeit eröffnet werden, ihre Untersuchungen zu präsentieren und die mit den Auswertungen verbundenen Probleme zu erörtern.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024