Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Designkommunikation und Kommunikationsdesign - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:00 bis 13:00 c.t. wöch. von 13.04.2011      R12 R01 A15/A23  
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
GT, Gestaltungstechnik -
Master, Master -
KD, Kommunikationsdesign -
ID, Industrial Design -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

 

Kommunikation (ver-)bindet Design und Lebenswelt

- Design (be-)deutet die Welt

 

(Carina Jasmin Englert)

 

 

                                                                              

                                                   http://www.eifelshop24.eu/CAT525red.jpg                                                       http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.bestofbauhaus.com

 

 

 

Design bietet Orientierung, Design(re-)präsentiert,

Design beeinflusst.

Design verändert, ohne Design wäre die Welt eine andere!

Kurz: Design (be-)deutet die Welt.

 

 

Design ist eine besondere (machtvolle) Form von Kommunikation: Design verändert unsere Auffassung von der Wirklichkeit, weil es uns neue Interpretationsmöglichkeiten und Handlungsoptionen anbietet, die wir deuten (müssen). Design verändert unser Agieren in der Welt, auch weil Konsumenten im Alltag kreativ mit Designobjekten umgehen. Dessen müssen sich DesignerInnen immer bewusst sein, weshalb sie ihr Tun immer wieder hinterfragen müssen.

 

Dies zeigt die enge Verbindung zwischen Design und Kommunikation, denn Design ist Kommunikation. Aus diesem Grund ist es für DesignerInnen grundlegend, sich mit Design unter kommunikationswissenschaftlichen Aspekten zu beschäftigen.

 

Ziel der Vorlesung ist es, Grundkenntnisse der Kommunikationswissenschaft, v.a. im Hinblick auf die Themenbereiche Lebenswelt und Medien zu vermitteln sowie deren praktische Relevanz für DesignerInnen aufzuzeigen, um in einem weiteren Schritt den Einfluss der Kommunikationswissenschaft auf das Fach des Kommunikationsdesigns zu verdeutlichen.

 

Die 2SWS-Veranstaltung richtet sich an Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign der Folkwang Universität. Höhere Semester und Studierende des Masterstudiengangs der Universität Duisburg-Essen sind natürlich ebenso gerne willkommen! J

 

 

 

 

Beginn:                         13.04.2011

Termin:                         Mittwoch, 11-13 Uhr (2SWS)

Raum:                           R12 R01 A23

Dozentin:                      Carina Jasmin Englert (Kontakt: carina.englert@uni-due.de)

Sprechstunde:             Mittwoch 10-11 Uhr in R12 T03 F07

Teilnahmenachweis:   Vorbereitung kurzer Textpassagen, regelmäßige Teilnahme

Leistungsnachweis:   Leistungsnachweis und Fachprüfung möglich

Anrechenbarkeit:         Anrechenbar für Studierende der Folkwang Universität und des Masters Kunst- und Designwissenschaften der Uni Due

Literatur (u.a.):                Eine Übersicht der Literatur erhalten Sie in der ersten Sitzung

                                      Onlinesemesterapparat

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024