Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Examenskolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch.        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolfswinkler, Günther , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

 

Examenskandidatinnen und Examenskandidaten stellen ihre Vorhaben für Magisterarbeiten vor. Die Präsentation kann dabei von ersten Überlegungen bis hin zu Gliederungsentwürfen, der Darlegung von Argumentationsschritten und verfolgter Zielstellung reichen. Auch geplante Arbeiten im zweiten Magisterhauptfach (Geschichte, Kommunikationswissenschaften usw.) sollen vorgestellt werden. Die Präsentation ist verbindlich für den Scheinerwerb. Abhängig von der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmern und in Absprache kann das Seminar als Blockveranstaltung durchgeführt werden.

 

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studiengebühren finanziert!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024