Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Illustrationszeichnen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 16:00 wöch. von 13.04.2011  R12R - R12 R02 A34      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Kunst- und Designwissenschaft
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

HS

Bemerkung

Achtung: In der Zeit vom 4.4. bis 2.5. findet die Veranstaltung im Container/Seminarraum 1.1 statt (vor R09/Bibliothek) !

SS 2011

 

Name: Ulrich Buse

 

Thema: Illustrationszeichnen

 

VA-Art: Übung          HS

 

Studiengang: KP

 

Wahlpflicht                          Leistungsnachweis    Ja

 

Tag: Mittwoch                     Uhrzeit: 13 – 16h

 

Raum: R12 R02 A34

 

Inhalt/Ziel:

Die Illustrationszeichnung ist weitgehend aus der fachpraktischen Lehre angehender Kunstpädagogen verschwunden. Dabei können Grundkenntnisse in diesem Bereich die spätere Tätigkeit an der Schule sinnvoll erweitern und in Hinsicht auf eine gewünschte fächerübergreifende Zusammenarbeit (z.B. mit den sprachlichen Fächern) neue Perspektiven eröffnen. Dieses nicht nur für die vielfach diskutierten „aktuellen“ Bereiche von Graffiti oder Comics/Mangas, sondern auch für den „klassischen“ Bereich der Textillustration, verbunden mit eigenständiger Typografie.

In der Übung wird eine eigenständige Herangehensweise an Formen und Möglichkeiten dieser künstlerischen Gattung entwickelt. Es wird mit literarischen Fremdtexten gearbeitet. Die Umsetzung geschieht vornehmlich mit zeichnerischen Mitteln. Deshalb wendet sich die Ausschreibung auch an diejenigen Studierenden im Hauptstudium, die Interesse daran haben, ihr zeichnerisches Betriebssystem zu erweitern und die vor der Beschäftigung mit Literatur nicht  zurückschrecken.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024