Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Moving Moments - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2011 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lieberknecht, Rolf , Prof. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ID, Industrial Design -
KD, Kommunikationsdesign -
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Kunst- und Designwissenschaft
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Lehrveranstaltung im SS 2011

für Studierende der Folkwang-Studiengänge KD und ID jeweils ab dem 3. Sem. sowie Studierende des Studiengangs KP der UDE im Hauptstudium (3 SWS)

 

 

 

SEMINAR/ÜBUNG:                   mittwochs                   10.00 - 13.00                Uhr R12 V00 D90

 

Öffnungszeiten von Werkstatt / stud. Atelier:                 Montag - Dienstag        09.00 - 16.00     Uhr

Mittwoch - Freitag         09.00 - 15.30     Uhr

 

 

 

THEMA:

 

 

„Moving Moments“

 

Bewegung in der Zeit - Entwicklung künstlerischer Konzepte, die den Prozess, das Ereignis, die Veränderung in Raum und Zeit gestalten und choreografieren.

Entwurf, Ausführung und Präsentation experimenteller kinetischer Objekte, Skulpturen, Installationen.

Fortführung des Seminars aus dem WS 2009/10. Weitere neue Teilnehmer sind willkommen.

 

 

Inhalt / Ziel:

 

Entwurf, Ausführung, Veröffentlichung, Inszenierung .

 

 

Arbeitsweise:

 

Einzelarbeit in der Gruppe.

 

 

TeilnehmER:

 

Max. 15 Teilnehmer aus den Studiengängen KD / ID / KP

 

 

Bemerkungen

 

Regelmäßige Teilnahme an den Seminar- und Übungstagen wird vorausgesetzt.

 

 

Erster Termin: Mittwoch 20.04.2011 – 10.00 Uhr – Raum R12 V00 D90

 

Einschreibung, Abstimmung, Erläuterungen, etc.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2011 , Aktuelles Semester: SoSe 2024