Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachvermittlung im Projektunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext Das Projekt „Zeit“ – ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt (Deutsch, Mathematik, Sachunterricht bzw. Erdkunde, Geschichte) für die Grundschule und Klasse 5/6 der SEK I unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten der Sprachf
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2010/11 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 18:00 bis 20:00 EinzelT am 19.10.2010 R11T - R11 T03 C63   Vorbesprechung! Die genauen Termine werden auf der Vorbesprechung festgelegt.   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 06.11.2010 S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B91       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 27.11.2010 S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B91       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 11.12.2010 S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B91       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weis, Ingrid , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
DaZ/IP, Deutsch als Zweitsprache/Interkulturelle Pädagogik -
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

DaZ/IP
Gr + HRGe: Ling. 2

 

Sprachvermittlung im Projektunterricht

Das Projekt „Zeit" - ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt (Deutsch, Mathematik, Sachunterricht bzw. Erdkunde, Geschichte) für die Grundschule und Klasse 5/6 der SEK I unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten der Sprachförderung in mehrsprachigen Lerngruppen.

 

Beschreibung:

Im Seminar werden zunächst die unterschiedlichen Lernausgangslagen und die Lernsituationen der DAZ und DAM Kinder thematisiert. Es wird der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen für eine effiziente Unterrichtsorganisation im Regelunterricht gezogen werden müssen.

Ziel des Seminars ist es, die theoretischen Grundlagen anzuwenden und eine praktische Umsetzung am Beispiel des Projektthemas zu erarbeiten.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024